
Barbara Supel, Agata Dobkowska
„Käpten Kiwi - Kleiner Held für großen Mut“
Verlagsgruppe Oetinger, Hamburg (2025)
"Angst vor der Dunkelheit, Monstern oder Fahrradfahren: Der kleine Kiwi weiß genau, wie es ist, wenn Sorgen die Stimmung verdüstern. Eines Tages hat er genug davon, Trübsal zu blasen, und beschließt, stattdessen ein Held zu werden! Mit Cape und Propellerhelm macht sich Kapitän Kiwi auf den Weg, anderen Tieren zu helfen: dem Strauß, der Angst im Dunkeln hat, dem Pfau, der die Schattenmonster fürchtet, dem Flamingo, der sich vor dem Gewitter versteckt. Das klappt auch ganz wunderbar – bis er wieder mit seinen eigenen Ängsten konfrontiert wird. Aber: Freundschaft ist das beste Sicherheitsnetz (nicht nur) für ängstliche Vögel.
- Neuer, ungewöhnlicher Protagonist: ein kleiner Piepmatz im Superhelden-Look
- Schöne Reime und niedliche Tiere von Kiwi über Pinguin bis Flamingo
- Ein Mutmach-Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren
- Wichtige Themen: Kinderangst, Anderssein und Mut finden
Ewa Kozyra-Pawlak, Paweł Pawlak
„Von Hasensorgen und einer Überraschung am Morgen“
Storyteller Verlag, Bönnigheim (2013)
"Mann muss nicht alles können im Leben,denn jedem ist ein Talent gegeben.
Und wahre Freundschaft, das lasst euch sagen,
hilft uns bei Kummer, nicht zu verzagen."
Eine kluge Geschichte über vier Freunde,
kurzweilig und humorvoll erzählt in Reimform. Nähere Informationen
Joanna Manc / Elżbieta Wasiuczyńska
„Der gierige Drache“
Storyteller Verlag, Bönnigheim (2013)
In der schönen Stadt Krakau am Fuße des Schlosses Wawel treibt ein gieriger Drache sein Unwesen und versetzt alle Einwohner der Stadt in Angst und Schrecken. Die Lage scheint aussichtslos, denn keiner kann mit dem unersättlichen Tier fertig werden. Bis eines Tages ein einfacher Schustergeselle in die Stadt kommt und eine zündende Idee hat. Nähere Informationen
Julian Tuwim
„Herr Klitzewinzig und der Wal“
Die Buchpiloten Verlag, Hannover (2010)

Der neugierige Herr Klitzewinzig begibt sich auf eine abenteuerliche Seefahrt. Als kleinster Mann der Welt will er einmal im Leben das größte Tier der Welt, den Wal, persönlich treffen. Doch als er nach Monaten der Suche den Meeresriesen endlich findet, will der nicht gestört werden und schickt Klitzewinzig unsanft wieder heim. Der ist zufrieden. Denn spannender ist Größe definitiv aus sicherer Entfernung. Ohrwurm-Reime mit schelmischem Hintersinn und wunderschöne großflächige Illustrationen: Poesie für Augen und Ohren, für kleine und große Leser.
Nähere Informationen
„Anthologie polnischer Kinderliteratur“
Siedmioróg Verlag, Breslau (2001)
Polnische Kinder- und Jugendliteratur der 90er Jahre (Anthologie). Herausgegeben von der Villa Decius, Krakau und der Stiftung Kultur der Sparkass
“Wo die Bücher vom Himmel fallen”
(März 2000)